Zahnstein ist eine der häufigsten Erkrankungen der Zähne und der Maulhöhle. Erste deutliche Anzeichen für Bildung von Zahnstein sind die braun-graue Verfärbung der Zähne und unangenehmer Geruch aus der Maulhöhle. Wird der Zahnstein nicht entfernt, sind Zahnfleischentzündungen, Zahntaschen, Infektionen, Zahnfäule und Zahnausfall die Folge.
- Vor der Zahnsteinentfernung
- Vor der Zahnsteinentfernung
- Nach der Zahnsteinentfernung
- Vor der Zahnsteinentfernung
- Vor der Zahnsteinentfernung
- Nach der Zahnsteinentfernung
- Vor der Zahnsteinentfernung
- Nach der Zahnsteinentfernung

Weiße Linie: Reguläre Zahnfleischgrenze. Darunter: Von Zahnstein und Eiter umhüllte freiliegende Wurzeln. Rosa Linie: Aktuelle Zahnfleischgrenze des kranken Zahnes erst sichtbar geworden nach der Zahnsteinentfernung.
Solche kranken Zähne schädigen den gesamten Organismus massiv und nachhaltig. Herz, Niere und Leber sind die Organe, die am schlimmsten geschädigt werden.